Der Artikel untersucht die vom IWF angehobene Wachstumsprognose von 6,6 % für Indien im GJ26 und räumt ein, dass die globalen Prognosen in der Vergangenheit zu optimistisch waren, weist aber gleichzeitig auf die einzigartige Zuverlässigkeit Indiens aufgrund häufiger Datenaktualisierungen und Reformen hin. Er unterstreicht die Tendenz des IWF, das Wachstum in Krisenzeiten zu überschätzen, kommt aber zu dem Schluss, dass Indiens robuste Dateninfrastruktur und rechtzeitige Revisionen seine Prognosen im Vergleich zu anderen Schwellenländern genauer machen.